Posts mit dem Label Stempeltechniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stempeltechniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. August 2021

Farbenklex-Freitag: Maskier-Technik

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich eine Stempeltechnik für euch im Gepäck - die Maskier-Technik. Bei dieser Technik stempelt ihr mit einem Trick mehrere Stempelabdrücke übereinander, um Tiefe zu gewinnen. Dabei maskiert ihr den ersten Stempelabdruck, bevor ihr weiterstempelt. 

Als Beispiel zeige ich Euch meine Monatsübersicht August für mein neues Bullet Journal:

Wie ihr seht, liegen die Abdrücke der Sonnenblumen übereinander. Das klappt folgendermaßen...


Zuerst stempelt ihr euren Stempelabdruck wie gewohnt. Dann wiederholt ihr den Stempelabdruck auf einem Schmierblatt und schneidet dieses passgenau aus. Ihr fertigt euch damit eine Schablone an.


Diese Schablone legt ihr dann auf euren Original-Abdruck. Am besten fixiert ihr es mit ein wenig Motivklebeband bzw. mit etwas, was sich später wieder rückstandslos entfernen lässt. So verrutscht euch die Schablone nicht so leicht.


Anschließend stempelt ihr den nächsten Abdruck.


So sieht das Ganze dann aus, wenn ihr die Schablone entfernt. Bei Bedarf könnt ihr weitere Schablonen verwenden und weiterstempeln.

So entstand mein Monatslayout für August:


Allerdings müsst ihr beim Befestigen der Schablone aufpassen, wo ihr das Klebeband habt, bevor ihr stempelt. Dann müsst ihr nicht wie ich am Schluß feststellen, dass ich über das Klebeband gestempelt habe und jetzt mittendrin ein weißes Loch ist... Hmpf, das passiert mir aber auch nur einmal. Nun ja, so kann ich euch gleich zeigen, worauf ihr achten solltet.

Aber die besten Ideen entstehen durch Fehler. So habe ich auf vanillefarbenen Farbkarton noch einmal eine kleine Sonnenblume gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Jetzt wisst nur noch ihr und ich wie es vorher ausgesehen hat. 😉



Die Sonnenblumen habe ich mit unseren Aquarellstiften colouriert - meditatives Ausmalen sozusagen.

Dann mal viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny

Sonntag, 7. Oktober 2018

Technik-Blog-Hop im Oktober


Heute ist mal wieder Technik-Blog-Hop-Zeit!! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!! Ich darf wieder mit dabei sein und freue mich darüber sehr.

Organisiert hat diesen Blog-Hop  wieder meine Demo-Kollegin Kerstin. Ein herzliches Dankeschön in deine Richtung!!!    

Schnappt Euch ein Getränk Eurer Wahl, macht es Euch gemütlich und klickt Euch einfach mal durch. 

Ich möchte Euch heute die Multiple Embossing Technique zeigen. Dazu habe ich folgende Karte vorbereitet...



Wie Ihr sehen könnt, ist der Baum aus dem Stempelset "Kraft der Natur" zweifarbig geembosst - in Gold und Kupfer. Wie ich das gemacht habe, zeige ich Euch jetzt...

Als erstes benötigt Ihr ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß. Mit dem Embossing Buddy darüber streichen und Euer gewünschtes Stempelmotiv mit Versamark stempeln.


Den Stempelabdruck mit dem ersten Embossingpulver (hier: Gold) teilweise abdecken. Überschüssiges Pulver vorsichtig entfernen.


Anschließend das zweite  Embossingpulver (hier: Kupfer) vollflächig auftragen. Restliches loses Pulver wieder entfernen.


Mit dem Erhitzungsgerät erwärmen, bis das Pulver schmilzt und glänzt.


Den Baum habe ich dann noch mit den Framelits Formen "Starke Wurzeln" ausgestanzt.

Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren!

Herzlichen Dank, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt. Falls noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, meldet Euch einfach bei mir unter stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com.

Ich werde mir jetzt noch eine Tasse Kaffee gönnen und mich dann gemütlich durch die Beiträge der anderen klicken!

Weiter geht es bei Beate. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!!!


Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Espresso, Flüsterweiß und Pergament
  • Designerpapier Poesie der Natur
  • Metallic-Folienpapier in Kupfer
  • Stempelset: Kraft der Natur, Klitzekleine Grüße
  • Stempelkissen: Versamark
  • Erhitzungsgerät
  • Embossing Buddy
  • Stampin' Emboss Prägepulver in Gold und Kupfer
  • Stanze: Klassisches Etikett
  • Big Shot
  • Framelits Formen Starke Wurzeln
  • Garn Metallic-Flair in Gold
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals

Dienstag, 18. September 2018

Tizzy Tuesday Challenge # 370

Ein fröhliches Hallo zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!


Heute wieder mit einer Technik-Challenge - der Bokeh-Technik!

Bokeh kommt aus dem Bereich Fotografie und bedeutet soviel wie "verschwommen und unscharf". Diese Technik eignet sich ideal für die Gestaltung von Hintergründen.

Und hier kommt auch schon meine Beispielkarte...



Die erste Weihnachts- / Winterkarte in diesem Jahr... ;o)

Schaut doch noch auf unserem Hauptblog vorbei und seht, was sich die anderen Mädels für Werke zu der Technik-Challenge haben einfallen lassen.

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Flüsterweiß und Pergament
  • Stempelset: Winterwunder
  • Stempelkissen: StazOn Schwarz, Aquamarin, Pazifikblau, Marineblau, Craft Tinte Flüsterweiß
  • Schwämme, Schwämmchen
  • Stanzen: 1/2" Kreis, 3/4" Kreis, 1" Kreis, 1-1/4" Kreis, 1-3/8" Kreis
  • Big Shot
  • Thinlits Formen Aus jeder Jahreszeit
  • Basic Strass-Schmuck
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Dienstag, 17. April 2018

Tizzy Tuesday Challenge # 352

Ein herzliches Hallo zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!


Heute wieder mit einer Technik-Challenge - der Aquarell-Technik!

Ich liebe es ja mit Wasser und Farbe zu spielen. Diesmal wurde es bei mir ein Aquarellhintergrund! Hier die fertige Karte...



Schlichte und einfache Babykarten mit dem wunderschönen Stempelset "Moon Baby" sind entstanden. Kleiner Hinweis: Auch dieses Set verlässt uns laut Auslaufliste. Wer es noch haben möchte, sollte nicht lange mit der Bestellung zögern!!



Die Stempelmotive sind weiß geembosst, damit sie sich besser vom dunklen Hintergrund abheben.

Schaut doch noch auf unserem Hauptblog vorbei und seht, was sich die anderen Mädels für Werke zu der Technik-Challenge haben einfallen lassen.

Vielleicht habt Ihr ja auch eine Umsetzungsidee für diese Technik?? Dann macht doch bei unserer Challenge mit. Wir würden uns freuen!! Alle Teilnehmer kommen in den Lostopf und können im nächsten Monat etwas gewinnen. Viel Spaß und Glück dabei!!

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Jeansblau
  • Aquarellpapier
  • Klarsichtfolie
  • Stempelset: Moon Baby, Süßes Häschen
  • Stempelkissen: Versamark, Aquamarin und Jeansblau
  • Erhizungsgerät
  • Stampin' Emboss Prägepulver in Weiß
  • Kordel in Flüsterweiß
  • Stampin' Spritzer
  • Abreiß-Klebeband, Stampin' Dimensionals, Klebepunkte

Sonntag, 4. Februar 2018

Technik-Blog-Hop im Februar


Ein herzliches Hallo zum heutigen Technik-Blog-Hop!! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!! Ich darf schon das sechste Mal mit dabei sein und freue mich darüber sehr.

Organisiert hat diesen Blog-Hop  wieder meine Demo-Kollegin Kerstin. Ein herzliches Dankeschön in deine Richtung!!! Zusammen sind wir über zwanzig Demonstratorinnen, die Euch verschiedene Techniken vorstellen möchten. Falls jemand noch die wunderschönen Inspirationen von den vorangegangenen Blog-Hopsereien anschauen möchte, der schaut einfach mal hier,  hier, hier, hier und hier

Schnappt Euch eine Tasse Kaffee oder Tee, macht es Euch gemütlich und klickt Euch einfach mal durch. 

Ich möchte Euch heute die Spotlight - Technik zeigen. 

"Spotlight" kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt "Scheinwerfer". Mit der Spotlight-Technik hebt Ihr also einen Teil der Karte optisch hervor - so als ob Ihr Scheinwerferlicht auf diesen bestimmten Teil der Karte strahlen laßt.

Hier mein Beispiel dazu...


... eine schlichte Karte mit einem kleinen farbigen Hingucker! Und wie Ihr gleich sehen werdet, gar nicht schwer zu werkeln.

Als Basis habe ich hier mein momentanes Lieblings-Designerpapier "Blütenfantasie" verwendet. Ihr benötigt ein Stück in der Größe 3,5" x 3,5" Inch. Nicht wundern über die Inch-Angabe, ich hatte dieses Reststück noch auf dem Basteltisch und es passte hierfür perfekt! ;o)


Es sieht schon sehr edel in der Schwarz-weiß-Variante aus.  

Als nächstes benötigt Ihr Euer "Spotlight" - also den Teil, den Ihr hervorheben wollt. Ich habe dazu einfach einen beliebigen Ausschnitt mit der 1-3/8" Kreisstanze ausgestanzt.


Nun geht es ans Einfärben. Am einfachsten geht das mit den Stampin' Blends. Sucht Euch Eure Lieblingsfarbe aus und malt einfach drauf los - Unterlage bitte nicht vergessen!


Durch die verschiedenen Grauschattierungen des Designerpapiers sieht das Ganze wie vom Profi colouriert aus! ;o)


Für den farbigen Teil des Designerpapier noch einen Kreis im jeweiligen Farbton (hier: Chili) mit der 1-1/2" Kreisstanze ausstanzen.


Das Designerpapier komplett mit Farbkarton in Chili mit der Größe 3,75" x 3,75" Inch hinterlegen und ...


... übereinanderkleben!


Das Ganze dann auf die Grundkarte in Weiß kleben. Der Geburtstagsspruch stammt aus dem Set "Perfekter Geburtstag" und ist mit Memento in Smokingschwarz direkt auf die Grundkarte gestempelt worden.


Dann noch ein paar Straßsteine dazu, die ich vorher mit dem Stampin' Blends eingefärbt habe und die Karte ist...


... fertig!

Und da diese Karte ratzfatz gewerkelt war und ich auch noch die anderen Stampin' Blends Farben ausprobieren wollte, sind noch ein paar weitere Geburtstagskarten vom Basteltisch gehüpft...

Himbeerrot

Calypso

Osterglocke

Kürbisgelb

Chili

Ich finde alle Farben total schön, kann mich gar nicht für einen Favouriten entscheiden. Habt Ihr eine Lieblingsvariante??

Herzlichen Dank, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt. Falls noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, meldet Euch einfach bei mir unter stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com.

Ich werde mir jetzt noch eine Tasse Kaffee gönnen und mich dann gemütlich durch die Beiträge der anderen klicken! Vielleicht seid Ihr noch so lieb und hinterlasst mir einen Kommentar?! Das erfreut mein kleines Bastlerherz!!

Weiter geht es bei Susanne. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!!! 

Benötigtes Material
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Chili, Kürbisgelb, Calypso, Himbeerrot, Osterglocke und Flüsterweiß
  • Designerpapier Blütenfantasie
  • Stempelset: Eis, Eis, Baby! + Perfekter Geburtstag
  • Stempelkissen: Memento in Smokingschwarz
  • Stampin' Blends in Chili, Kürbisgelb, Calypso, Himbeerrot, Osterglocke und Olivgrün
  • Stanzen: 1-3/8" Kreis, 1-1/2" Kreis
  • Basic Strass-Schmuck
  • Mehrzweck-Flüssigkleber

Und für den Fall, dass es irgendwo klemmt beim "Blog-Hoppen", kommt hier die komplette Liste der Teilnehmerinnen...

  1. Kerstin
  2. Michelle
  3. Helke
  4. Kirstin
  5. Petra
  6. Gabi
  7. Claudia G.
  8. Claudia B.
  9. Beate
  10. Simone
  11. Christin
  12. Meike
  13. Christiane
  14. Kerstin
  15. Aline
  16. Marlies & Kirsten
  17. Gesche
  18. Angelika
  19. Mona
  20. Britta
  21. Conny - hier seid Ihr gerade ;o)
  22. Susanne

Dienstag, 23. Januar 2018

Tizzy Tuesday Challenge # 340

Ein herzliches Hallo zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!




Heute haben wir das erste Mal eine Technik-Challenge für Euch - "Embossing mit Pulver".


Was ist Embossing?

Embossing kommt aus dem Englischen ("to emboss something") und bedeutet so viel wie "prägen". Der Stempelabdruck hebt sich nach dem Embossen nämlich reliefartig vom Papier ab – und sieht dadurch wie geprägt aus. 

Erreicht wird dieser Effekt, indem Ihr spezielles Embossingpulver auf ein feuchtes Stempelmotiv streut und es anschließend erhitzt, bis es schmilzt.


Was benötigt Ihr zum Embossen?
  • Farbkarton
  • Embossing-Buddy
  • Stempelmotiv Eurer Wahl
  • Versamark Stempelkissen
  • Stampin' Emboss Prägepulver in der Farbe Eurer Wahl 
  • Erhitzungsgerät


Wie funktioniert es?

Zuerst den Farbkarton mit dem Embossing Buddy abreiben. Dieser verhindert das statische Aufladen des Farbkartons. Er hinterlässt nämlich einen Puderfilm, der dafür sorgt, dass das Embossingpulver nur dort kleben bleibt, wo es auch kleben soll. Ein absolutes Muss beim Embossen, da er unschöne Sprenkel vermeidet!

Anschließend das gewünschte Stempelmotiv mit Versamark auf Euren Farbkarton stempeln. Großflächig das Prägepulver auf das noch feuchte Stempelmotiv streuen (nicht zu sparsam verwenden!). Anschließend das überschüssige Pulver wieder  abschütteln (kann dann weiterverwendet werden). Ich klopfe immer noch vorsichtig von hinten gegen den Farbkarton, um überschüssiges Pulver zu entfernen. Nun das Prägepulver mit dem Erhitzungsgerät zum Schmelzen bringen. Passt dabei auf Eure Finger auf, denn es wird ziemlich heiß!

Sobald das Pulver nicht mehr körnig aussieht und richtig glänzt, ist der Schmelzvorgang beendet. Sollten noch Reste vom Embossing-Buddy zu sehen sein, diese einfach nach dem Abkühlen mit einem Küchentuch abreiben.


Mein Projekt heute ist eine schlichte Geburtstagskarte mit geembossten Schriftzug.



Den Schriftzug habe ich hier sogar zweifarbig geembosst. Dazu habe ich das Versamark-Kissen vorsichtig über den Schriftzug getupft und anschließend für oben goldenes und für unten kupferfarbenes Embossingpulver verwendet.

Schaut doch noch auf unserem Hauptblog vorbei und seht, was sich die anderen Mädels für Werke zu der Farb-Challenge haben einfallen lassen.

Vielleicht habt Ihr ja auch eine Umsetzungsidee für diese Technik?? Dann macht doch bei unserer Challenge mit. Wir würden uns freuen!! Alle Teilnehmer kommen in den Lostopf und können im nächsten Monat etwas gewinnen. Viel Spaß und Glück dabei!!

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Flüsterweiß (normal und extrastark) und Schwarz
  • Stempelkissen: Versamark
  • Stampin' Emboss Prägepulver in Gold und Kupfer
  • Stanze: Fähnchen 
  • Big Shot
  • Thinlits Happy Birthday
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Pailletten
  • Erhitzungsgerät   
  • Garn Metallic Flair in Kupfer
  • Dimensionals, Miniklebepunkte

Sonntag, 17. September 2017

Technik Blog Hop im September


Ein herbstliches Hallo zum heutigen Technik-Blog-Hop!! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!! Ich darf schon das fünfte Mal mit dabei sein und freue mich darüber sehr.

Organisiert hat diesen Blog-Hop  wieder meine Demo-Kollegin Kerstin. Ein herzliches Dankeschön in deine Richtung!!! Zusammen sind wir 23 Demonstratorinnen, die Euch verschiedene Techniken vorstellen möchten. Falls jemand noch die wunderschönen Inspirationen von den vorangegangenen Blog-Hopsereien anschauen möchte, der schaut einfach mal hier, hier, hier und hier

Schnappt Euch eine Tasse Kaffee oder Tee, macht es Euch gemütlich und klickt Euch einfach mal durch.

Ich habe das Stempeln mit Frischhaltefolie ausprobiert. Dafür braucht ihr nicht viel - Farbkarton und Stempelkissen Eurer Wahl sowie Frischhaltefolie. Das dürfte in fast jedem Bastlerhaushalt zu finden sein. ;o)


Ihr reißt von der Frischhaltefolie ein gutes Stück ab und knüllt es schön zusammen. Damit geht es ab ins Stempelkissen und dann einfach stempeln.


So zaubert Ihr im Nu euer eigenes wunderschönes Designerpapier in der Farbe Eurer Wahl!!


Ich habe meins gleich als herbstlichen Kartenhintergrund verwendet - natürlich mit meinen heißgeliebten Sonnenblumen!


Auch für Verpackungen ist es bestimmt gut geeignet - die Idee kam mir leider aber erst beim Blog-Beitrag schreiben...

Probiert diese Technik doch mal aus!!! Es ist damit ganz einfach, zauberhaftes Krakelier-Papier zu gestalten. 




Herzlichen Dank, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt. Falls noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, meldet Euch einfach bei mir unter stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com.

Ich werde mir jetzt noch eine Tasse Kaffee gönnen und mich dann gemütlich durch die Beiträge der anderen klicken! Vielleicht seid Ihr noch so lieb und hinterlasst mir einen Kommentar?! Das erfreut mein kleines Bastlerherz!! ;o)

Weiter geht es bei Mona. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!!!

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Papierschere
  • Farbkarton in Espresso und Vanille Pur
  • Weißes Pergament
  • Designerpapier Herbstimpressionen
  • Stempelset: Herbstanfang
  • Stempelkissen: Espresso, Osterglocke
  • Stanzen: Blätterzweig
  • Big Shot
  • Framelits Formen Stickmuster
  • Juteband
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Sonstiges Material:
  • Frischhaltefolie

Und für den Fall, dass es irgendwo klemmt beim "Blog-Hoppen" gibt, kommt hier die komplette Liste der Teilnehmerinnen...

  1. Kerstin C.
  2. Gesche
  3. Christiane 
  4. Britta
  5. Stefanie
  6. Claudia
  7. Meike
  8. Susanne
  9. Petra
  10. Kathrin
  11. Sandra
  12. Kirstin
  13. Kerstin P.
  14. Angelika
  15. Conny - hier seid Ihr gerade ;o)
  16. Mona
  17. Michaela
  18. Marlies & Kirsten
  19. Gabi H.
  20. Beate
  21. Gabi A.
  22. Claudia
  23. Angela