Posts mit dem Label Ritter-Sport-Verpackung (klein) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ritter-Sport-Verpackung (klein) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Anleitung Mini-Schoki-Lift

Heute kommt - wie versprochen - die Anleitung für den Mini-Schoki-Lift. Eine kleine quadratische Tafel Schoki paßt da rein. Aber wenn Ihr den Dreh erst einmal raushabt, könnt Ihr die Anleitung auf jede einzupackende Schoki oder ähnliches anpassen! ;o)

So sehen meine fertigen Exemplare aus....



Also dann... los gehts!

Als erstes braucht Ihr Farbkarton  in der Farbe Eurer Wahl. In diesem Beispiel habe ich Kandiszucker gewählt. Den Farbkarton zurechtschneiden auf 6,8 cm x 13 cm.


Die kurze Seite falzen bei 1 cm.


Die lange Seite falzen bei 5 cm, 6 cm, 11 cm und 12 cm.


So müßte der Farbkarton zwischenzeitlich aussehen.


Die kleine Ecke wegschneiden.


Die Klebelaschen wie auf dem Foto schneiden.


Falzen.


Die Löcher für das Band bzw. die Kordel markieren. Bei mir sind sie mittig und 1,5 cm vom Rand entfernt.


Falls Ihr den Lift mit Designerpapier verschönern wollt, ist jetzt die beste Gelegenheit dafür. Ihr benötigt dann 2 Stücke à 4,6 cm x 5,4 cm, 2 Stücke 0,6 cm x 5,4 cm und für den Boden 0,6 cm x 4,6 cm. Als Kleber nehme ich hier den Mehrzweck-Flüssigkleber, so kann ich das Papier noch bei Bedarf korrigierend verschieben.


Löcher stanzen. Ich habe hier die Crop-a-dile benutzt, Ihr könnt aber auch die Handstanzen von Stampin' Up! benutzen.


Kordel oder Band wie auf dem Foto durchziehen. Meine Kordel in Kandiszucker hier ist ca. 25 cm lang.



Den Lift wie auf den Fotos zusammenkleben. Ich habe hier den Mehrzweck-Flüssigkleber benutzt. Ihr könnt auch Selbstklebestreifen benutzen. Da Belastung auf der Klebelasche ist, eignet sich der Snail Kleberoller nicht so gut.


Schoki rein, paßt! Kordel oder Band oben verknoten.



Anschließend die Bodenlaschen verschließen.


Bei Bedarf Designerpapier aufkleben.



Fertig ist der Schoki-Lift!! ;o)


Nach Bedarf noch verzieren!

Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich. Bei Fragen, Unklarheiten oder anderem schickt mir bitte eine E-Mail an stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com. Vielleicht bekomme ich ja auch Fotos von Euren Werken. Würde mich freuen!! ;o)

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Kandiszucker, Altrosé und Flüsterweiß
  • Designerpapier Schlaflied
  • Stempelset: Für dich
  • Stempelkissen: Kandiszucker
  • Schwämmchen
  • Big Shot
  • Framelits Formen Nostalgische Etiketten
  • Dicke Kordel in Kandiszucker und Altrosé
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Sonstiges Material:
  • Crop-a-dile

Samstag, 20. September 2014

Mini-Schoki-Aufzug

Von Schokoladenaufzügen war ich schon immer fasziniert! Einfach am Band ziehen und - schwups - kommt die Schokolade aus der Verpackung. Ich habe mich bislang nur nicht herangewagt, da ich dachte, sie seien irre kompliziert und aufwendig.

Falsch gedacht! ;o)

Versucht habe ich mich mal an Mini-Schokoladen-Aufzüge für die kleine quadratische Schoki. Hier das Ergebnis...





Als kleines Mitbringsel doch wunderbar geeignet, oder??

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Farngrün, Himmelblau und Flüsterweiß
  • Besonderes Designerpapier Stille Nacht
  • Stempelset: Winterwerke
  • Stempelkissen: Lagunenblau
  • Stanzen: Geschwungenes Etikett, 1-1/4" Wellenkreis, 1" Kreis
  • 1/8" Geschenkband in Silber
  • Tacker, Mini-Heftklammern in Silber
  • Selbstklebestreifen, Dimensionals

Sonstiges Material:
  • Crop-a-dile

Donnerstag, 11. September 2014

Bunter Herbst meets Mini-Schoki

Ich habe mal wieder auf die Schnelle ein paar Goodies benötigt. Hier das Ergebnis...





Innen drin versteckt sich eine quadratische Mini-Schokolade.

Und endlich habe ich das erste Mal mit der neuen In Color Farbe Waldmoos gearbeitet. Als ich sie das erste Mal gesehen habe, dachte ich... hmmm... ist mir persönlich zu dunkel, werde ich wohl nicht brauchen! Aber... ich habe mich getäuscht!! Die Farbe paßt perfekt zu dem Designerpapier Bunter Herbst! ;o)

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Flüsterweiß
  • Designerpapier Bunter Herbst
  • Stempelset: Warten auf den Weihnachtsmann, Fall Fest
  • Stempelkissen: Curry-Gelb, Terrakotta, Waldmoos
  • 3/8" Besticktes Satinband in Waldmoos
  • Flink-Fix Spezialklebeband

Samstag, 24. Mai 2014

Anleitung für die gestrige Schoki-Verpackung

Ein vielfach geäußerter Wunsch einiger Blogleser: Ich möge doch bitte häufiger Anleitungen veröffentlichen! Euer Wunsch ist mein Befehl! ;o) Daher gibt es heute die Anleitung der gestrigen Schoki-Verpackung. 

Leider ist mir das Bermudablau ausgegangen, daher werkel ich heute mit Wassermelone. Ist aber auch eine sehr schöne Farbe und paßt sehr gut zum Bermudablau! ;o)



Die Fotos sind nicht die besten, da ich immer erst abends werkeln kann, wenn mein Sohnemann im Bett ist. Aber ich denke, das wird schon gehen...


Also dann, los gehts...

Für die Verpackung benötigt Ihr einen Farbkarton der Größe 5,1 cm x 15 cm. Ich denke mit Designerpapier wird es auch gehen. Das Ganze ist dann bloß nicht so stabil.


Die lange Seite falzen bei 4,5 cm, 5,5 cm, 11 cm und 12 cm.


Die beiden Enden mit dem Gewellten Anhänger stanzen.


So sollte das Ganze jetzt aussehen!


Die Falzlinien mit dem Falzbein ordentlich ausarbeiten.


Die Schoki einlegen. Ich hab sie noch mit einem Glue Dot befestigt, damit sie nicht herrausrutscht.


Das Band von unten in die kürzere Lasche einfädeln und einmal um die Verpackung legen.


So sollte das Ganze jetzt aussehen!


Das Band verknoten und dabei die untere Lasche durch das obere Anhängerloch stecken.


Schleife binden und ggf. die Bandenden etwas kürzen.


Nach Belieben verzieren - fertig!

Ich hoffe, dass Ihr etwas mit der Anleitung anfangen könnt. ;o) Bei Fragen oder Unklarheiten meldet Euch bitte unter stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com.

Benötigtes Material:
  • Farbkarton in Flüsterweiß und Wassermelone
  • Stempelset: Gorgeous Grunge, Hip hip hurra, Alles im Rahmen
  • Stempelkissen: Wassermelone
  • Schwämmchen
  • Stanzen: Gewellter Anhänger, 1" Kreis, 1-1/4" Wellenkreis, Itty Bitty Formen, Ticket-Duo
  • 1/8" Taft-Geschenkband in Wassermelone
  • Basic Strass-Schmuck
  • Dimensionals, Glue Dots

Freitag, 23. Mai 2014

Schoki-Verpackung in Bermudablau

Um meine Goodie-Box wieder aufzufüllen und unsere Schokoladenvorräte etwas zu dezimieren, gibt es heute mal wieder eine süße Verpackung mit der Stanze Gewellter Anhänger.




Und da die Verpackung schnell gewerkelt ist, habe ich gleich ein paar mehr gemacht. ;o)

Benötigtes Material:
  • Farbkarton in Flüsterweiß und Bermudablau
  • Stempelset: Gorgeous Grunge, Hip hip hurra, Alles im Rahmen 
  • Stempelkissen: Bermudablau
  • Schwämmchen
  • Stanzen: Gewellter Anhänger, 1" Kreis, 1-1/4" Wellenkreis, Itty Bitty Formen, Ticket-Duo
  • 1/8" Taft-Geschenkband in Bermudablau
  • Basic Strass-Schmuck
  • Dimensionals, Glue Dots

Donnerstag, 6. März 2014

Mein neues Spielzeug...

...durfte ich endlich ausprobieren!! Und dies ist damit entstanden...



Mein herzallerliebster Göttergatte hat mir eine neue Heißklebepistole geschenkt. Eine kleine Schönheit...kabellos, liegt gut in der Hand, heizt in Sekundenschnelle auf und kleckst nicht so rum wie meine alte. Ein supertolles Geschenk - dankeschööönn!! ;o)

Diese kleine Verpackung habe ich mit dem Envelope Punch Board gewerkelt. Innen drin versteckt sich eine kleine quadratische Schokolade. Die Banderole mit Rosette dient als Verschluss.

Benötigtes Material:
  • Envelope Punch Board, Simply Scored Falzbrett
  • Papier: Farbkarton in Aquamarin, Pistazie, Mango, Flüsterweiß und Altrosé
  • Designerpapier Süße Sorbets
  • Stempelset: Wimpeleien
  • Stempelkissen: Pistazie
  • Big Shot, Framelits Formen Banner und Feuerwerk
  • Stanze: kleine Blume (Itty Bitty Formen)
  • Heißklebepistole, Bastelunterlage aus Silikon
  • Basic-Strass-Schmuck, doppelseitiges Klebeband, Glue Dots, Dimensionals

Sonntag, 2. Februar 2014

Kreativ & selbst gemacht

Ich habe - gottseidank rechtzeitig - feststellen müssen, dass ich die Kugelverpackungen vom Donnerstag in meiner Tasche nicht heil zu den Mädels transportieren kann. Daher brauchte ich auf die Schnelle etwas Stabileres. So saß ich am Freitagabend am Envelope Punch Board und habe neue Goodies für Samstag gewerkelt. 



Die Banderole dient als Verschluss der Verpackung. 

Benötigtes Material:
  • Envelope Punch Board, Papierschneider
  • Farbkarton in Himbeerrot, Aquamarin, Petrol und Mandarinenorange
  • Designerpapier: Bunter Basar (aus der letztjährigen SAB-Aktion)
  • Stempelkissen: Petrol
  • Stempelset: Kreativ & selbst gemacht
  • Stanzen: Geschwungenes Etikett, Edles Etikett
  • Schwämmchen, doppelseitiges Klebeband, Glue Dots

Montag, 25. November 2013

Auftragsarbeit

Eine liebe Freundin bat mich vor kurzem um eine nette Kleinigkeit für Gäste. Sie läd dieses Jahr zum Weihnachtsessen und möchte jedem Gast etwas Süßes auf den Teller legen.

Ich hatte drei Varianten zur Auswahl. Letztendlich hat sie dann alle genommen, was mich sehr gefreut hat. 

Hier die Variante, die es zum Weihnachtsessen als kleines Gäste-Goodie gibt.


In der kleinen Box versteckt sich eine kleine Tafel Ritter Sport. Verschlossen wird sie mit einem halben Klettverschluß-Punkt.

Ganz angetan bin ich von dem Blümchen, hier nochmal etwas näher zu sehen...

Geht ganz schnell mit der neuen Stiefmütterchen-Stanze von SU. Drei Blümchen versetzt übereinander legen und ein 7/8" Wellenkreis als Innenleben. Das Ganze wird zusammengehalten von einer Miniklammer.

Die Idee für diese Verpackung stammt von hier.

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch die anderen Varianten, die zur Auswahl standen.