Posts mit dem Label Blog-Hop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog-Hop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Juli 2020

Technik-Blog-Hop im Juli


Heute ist mal wieder Technik-Blog-Hop-Zeit! Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Ich darf wieder mit dabei sein und freue mich darüber sehr. Organisiert hat diesen Blog-Hop   meine Demo-Kollegin Kerstin. Ein herzliches Dankeschön in deine Richtung!!!

Schnappt Euch ein Getränk Eurer Wahl, macht es Euch gemütlich und klickt Euch einfach mal durch.

Ich habe für Euch heute eine Karte im Patchwork-Style für Euch.



Fröhlich bunt in Hummelgelb und Magentarot - zwei der neuen In Color Farben. 

Diese Technik ist ideal geeignet zur Resteverwertung der ganzen kleinen Papierstücke. Ich hatte hier noch einige Reststücke aus dem Designerpapier "Blumen für jede Jahreszeit" auf dem Basteltisch liegen.

Verwendet habe ich hier eine Stanzform aus dem Set "Bestickte Dreiecke".


Dann konnte das Puzzeln beginnen...


Die Kartenvorderseite ist hier zweigeteilt. Das kürzere Stück  habe ich festgeklebt, so entsteht eine Einstecktasche für einen Gutschein.


Die überstehende Papiere einfach mit einer Schere abschneiden. Die Reststücke könnt Ihr noch für die kleinen Lücken auf der Kartenvorderseite verwenden.



Die letzten Überstände abschneiden.

Damit ist der Kartenuntergrund schon fertig. Dann könnt Ihr noch nach Bedarf dekorieren.


Ich weiß auch schon, wer diesen Gutschein erhalten wird. 😊

Herzlichen Dank, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt. Ich werde mir jetzt noch eine Tasse Kaffee gönnen und mich dann gemütlich durch die Beiträge der anderen Teilnehmer klicken!

Weiter geht es bei Kerstin. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!!! 

Euch allen noch einen wunderschönen Sonntag!

Eure Conny


Benötigtes Material:

https://www.stampinup.de/products/papierschneidemaschine?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/bastelunterlage-aus-silikon?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/extrastarker-farbkarton-a4-in-flüsterweiss?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/cardstock-a4-bumblebee?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/cardstock-a4-magenta-madness?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/designerpapier-blumen-für-jede-jahreszeit?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/stempelset-klarsicht-the-right-triangle?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/stempelset-ablösbar-gut-gesagt-(de)?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/klassisches-stempelkissen-in-hummelgelb?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/klassisches-stempelkissen-in-magentarot?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/stanzformen-schön-geschrieben-(de)?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/stanzformen-raffiniert-bestickte-rahmen?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/stanzformen-bestickte-dreiecke?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/embellishments-enamel-dots-in-color-20-22?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/mehrzweck-flüssigkleber?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/mini-stampin-dimensionals?demoid=5011104


https://www.stampinup.de/products/stampin-dimensionals?demoid=5011104

Sonntag, 5. April 2020

Technik-Blog-Hop im April


Heute ist mal wieder Technik-Blog-Hop-Zeit! Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Ich darf wieder mit dabei sein und freue mich darüber sehr. Organisiert hat diesen Blog-Hop  wieder meine Demo-Kollegin Kerstin. Ein herzliches Dankeschön in deine Richtung!!!

Schnappt Euch ein Getränk Eurer Wahl, macht es Euch gemütlich und klickt Euch einfach mal durch.

Bei mir gibt es heute eine Kartentechnik - und zwar die Fancy Fold Card.




Diese Kartentechnik ist gar nicht so schwer. Ihr benötigt lediglich die Kartenbasis, eine weitere Kartenklappe und einen Verschluss. Falls Interesse besteht, reiche ich gerne eine genaue bebilderte Anleitung nach.

Die Kartenbasis hier in Marineblau hat die Maße 20 cm x 10,5 cm, lange Seite falzen bei 5 cm. Die Maße der Kartenklappe in Marineblau lauten 21 cm x 7,5 cm, lange Seite falzen bei 10 cm. (Hinweis: Die kürzere Seite ist bei mir die obere Seite.)


Als Verschluß dient mir hier der Kompass - ich habe ihn doppelt ausgestanzt, übereinandergeklebt und dann mit Stampin' Dimensionals auf die Kartenbasis geklebt. Die Klappe wird dann einfach zwischen Kartenbasis und Kompass-Verschluss geschoben.

Bei dieser Karte habe ich mich mit der Produktreihe "Meer der Möglichkeiten" ausgetobt. Ihr findet Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 144ff.

Herzlichen Dank, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt. Ich werde mir jetzt noch eine Tasse Kaffee gönnen und mich dann gemütlich durch die Beiträge der anderen klicken!

Weiter geht es bei Kerstin. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!!! 

Bleibt bitte alle gesund und fühlt Euch virtuell gedrückt!

Eure Conny


Benötigtes Material:
  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton in Marineblau, Savanne, Wildleder, Babyblau, Flüsterweiß, Marineblau, Waldmoos
  • Designerpapier Meer der Möglichkeiten
  • Stempelset: Setz die Segel, Über den Wolken
  • Stempelkissen: Marineblau, Wildleder, Waldmoos, Babyblau, Craft Stempelkissen Flüsterweiß
  • Schwämmchen 
  • Stanze: 1-1/2" Kreis
  • 3-D-Prägeform Stürmische See
  • Stanzformen Luv und Lee + Raffiniert bestickte Rahmen
  • Metall-Accessoires Ahoi
  • Gestreifte Kordel Marineblau/Saharasand
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals

Sonntag, 9. Juni 2019

Technik-Blog-Hop im Juni


Heute ist mal wieder Technik-Blog-Hop-Zeit! Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Ich darf wieder mit dabei sein und freue mich darüber sehr. Organisiert hat diesen Blog-Hop  wieder meine Demo-Kollegin Kerstin. Ein herzliches Dankeschön in deine Richtung!!!

Schnappt Euch ein Getränk Eurer Wahl, macht es Euch gemütlich und klickt Euch einfach mal durch.

Ich möchte Euch heute eine Kartentechnik vorstellen - die Dreieckskarte.  


Diese Kartenform eignet sich sehr zur Deko, da man sie gut aufstellen kann. Dank des Magnetverschlusses kann man sie aber auch ganz flach zusammenlegen. 

Aber nun zur Anleitung...

Ihr benötigt zweimal Designerpapier in der Größe 9 cm x 9 cm. Dazu benötigt Ihr dreimal farblich passenden Farbkarton in der Größe 10 cm x 10 cm.


Ich habe hier das wunderschöne Designerpapier Grüner Garten verwendet. Als dazu passenden Farbkarton habe ich mir jeweils ein Stück in Lindgrün, Farngrün und Gartengrün ausgesucht. Du kannst auch Farbkarton in nur einer Farbe verwenden. Ich wollte aber bei meiner Karte etwas Abwechslung... 😊 

Das Designerpapier diagonal zerschneiden. Das geht am besten, wenn Ihr die beiden gegenüberliegenden Ecken in die Nut eures Papierschneiders legt und dann schneidet.


Achtet aber bitte darauf, dass Ihr von der Mitte jeweils nach außen schneidet, um die Ecken des Designerpapieres nicht zu beschädigen.



Die drei Farbkartonteile diagonal falzen. Das geht - wie gerade beschrieben - im Papierschneider. Ihr solltet dann allerdings nicht die Schneidklinge - sondern die Falzklinge verwenden. 😊

Oder Ihr habt in eurem Bastelschrank (so wie ich) noch die Simply Scored Falzschablone Diagonale Struktur. Damit ist das diagonale Falzen ratzfatz erledigt.



Falls Ihr verschiedene Farben Farbkarton ausgesucht habt ,habt Ihr jetzt die Qual der Wahl und müsst Euch für eine Farbe entscheiden. Legt diese dann so vor euch, dass eine Spitze vom Farbkarton zu Euch zeigt. Das wird die Kartenrückseite. 

Die restlichen zwei Farbkartonstücke werden dann wie auf den folgenden Fotos abgebildet aufgeklebt.



Achtet bitte darauf, dass Ihr in der Mitte einen kleinen Spalt lasst und...


... dass Ihr oben alle drei spitzen Ecken auf einer Höhe habt. Am Besten geht das mit einer karierten Unterlage. Da könnt Ihr Euch dann an einer Linie orientieren.


Jetzt die Karte einmal wenden. 

Dann könnt Ihr auch schon mit dem Verzieren der Kartenaußenseite beginnen. Dafür klebt Ihr das Designerpapier in Mittelbereich auf.



Anschließend die Karte wieder wenden und im oberen linken Bereich Eurer Karte einen Magneten befestigen.


Um das Gegenstück des Magneten richtig zu positionieren, könnt Ihr Euch wie folgt helfen:

Die zwei Magnete aufeinander legen und den Klebeschutz des oberen Magneten abziehen.


Die Karte richtig aufstellen und dann den Bereich der Magneten fest zusammendrücken. 


So sollten die Magnete jetzt sitzen...


Karte wieder drehen, dass Ihr die Außenseite vor Euch habt. Die restlichen zwei Designerpapier-Ecken aufkleben.


 
Die Karte ist jetzt soweit fertig und kann nach Belieben verziert werden.



Für den Innenteil der Karte könnt Ihr zweimal flüsterweißen Farbkarton der Größe 9 cm x 9 cm verwenden. Den Farbkarton -wie oben beim Designerpapier beschrieben- diagonal auseinanderschneiden, nach Bedarf bestempeln bzw. verzieren und anschließend aufkleben.


Und hier noch einmal die beiden Varianten im Detail...





Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren!

Herzlichen Dank, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt. Falls noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, meldet Euch einfach bei mir unter stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com.

Ich werde mir jetzt noch eine Tasse Kaffee gönnen und mich dann gemütlich durch die Beiträge der anderen klicken!

Weiter geht es bei Annett. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!!! 


Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Simply Scored Falzbrett
  • Simply Scored Falzschablone Diagonale Struktur (leider nicht mehr erhältlich)
  • Farbkarton in Flüsterweiß, Gartengrün, Lindgrün und Farngrün
  • Designerpapier Grüner Garten
  • Stempelset: Gänseblümchenglück, Gänseblümchengruß, Pop of Petals
  • Stempelkissen: Lindgrün, Gartengrün, Farngrün, Minzmakrone und Aquamarin
  • Stampin' Blends in Osterglocke
  • Stanzen: Gänseblümchen, Fähnchen, dreifach einstellbar
  • Blütenmitte Florale Träume
  • Basic Straß-Schmuck
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals
sowie Magnete