Posts mit dem Label Farbenklex-Freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbenklex-Freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Mai 2025

Farbenklex-Freitag: Süße Goodieverpackung für 2 Merci-Riegel

Manchmal braucht es gar kein großes Geschenk, um jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Eine kleine, liebevoll verpackte Aufmerksamkeit sagt oft mehr als tausend Worte. Heute möchte ich dir eine einfache und dennoch richtig hübsche Verpackung für zwei Merci-Riegel zeigen – perfekt als kleines Dankeschön, als Gastgeschenk oder einfach als nette Überraschung für zwischendurch.

📦 Schnell gemacht & ganz ohne komplizierte Verschlüsse

Für diese Goodieverpackung brauchst du nur ein bisschen Farbkarton, passendes Designerpapier und ein hübsches Zierelement. Das Besondere: Der Deckel der Verpackung wird einfach hinter das dekorative Element an der Vorderseite geklemmt. So bleibt die kleine Box sicher geschlossen, ohne dass du Magnete, Klettpunkte oder Schleifen benötigst.

📹 Schritt-für-Schritt-Anleitung auf YouTube

Du möchtest direkt loslegen? Kein Problem! Ich habe eine ausführliche Videoanleitung für dich aufgenommen, in der ich dir alle Maße, Materialien und jeden Arbeitsschritt ganz in Ruhe erkläre. Die Verpackung eignet sich auch wunderbar für Bastelanfänger, aber auch erfahrene Kreative finden sicher Gefallen an der Idee.

👉 Hier geht's zum Video: Goodieverpackung für 2 Merci-Riegel – Anleitung auf YouTube


✂️ Verwendetes Material:

- Papierschneidemaschine (Art. 152392)
- Farbkarton in Grundweiß (Art. 159228) und Petunienpink (Art. 163802)
- Designerpapier Voller Liebe und Schönheit (Art. 163372)
- Stempelset Liebe über alles (Art. 163382)
- Stempelkissen: Petunienpink (Art. 163811)
- Mini Stanz- und Prägemaschine (Art. 150673)
- Stanzformen Liebe über alles (Art. 163383)
- Stampin' Dimensionals (Art. 104430)
- Mehrzweck-Flüssigkleber (Art. 154974)

✨ Alle Produkte, die ich für dieses Projekt von Stampin' Up! verwendet habe — und natürlich auch alle anderen tollen Produkte aus den aktuellen Katalogen — kannst Du ganz einfach über mich bestellen! 📦🎨

Schreib mir dazu eine E-Mail an 📧 stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com 💌

Oder bestell direkt im Stampin' Up! Online-Shop 🛒✨ über diesen Link:

🎁 Perfekt für jede Gelegenheit

Ob als kleines Dankeschön für liebe Freunde, für Kolleg:innen, als Gastgeschenk oder einfach mal so — diese Verpackung lässt sich wunderbar an verschiedene Anlässe und Jahreszeiten anpassen. Wähle einfach passendes Papier und Dekoelemente aus, und schon wird daraus ein individuelles Mitbringsel.

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbasteln! 💖 Wenn dir die Idee gefällt, freue ich mich riesig über einen Kommentar hier auf dem Blog oder unter dem Video auf YouTube. Und vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren, damit du keine neuen Bastelideen mehr verpasst.

Freitag, 14. Juli 2023

Farbenklex-Freitag: Idee für ein Geldgeschenk

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich für Euch die passende Geldverpackung zur Karte von Mittwoch.


Aber einfach das Geld in ein Umschlag stecken, erfüllt zwar seinen Zweck - sieht aber weder sehr hübsch aus, noch wirkt es persönlich. Dank Pinterest bin ich daher auf diese Idee gekommen...


Die Grundidee für das Körbchen habe ich bei Daniela von Danielas Stempelwelt entdeckt und die Maße entsprechend angepasst. 

Hier kommt noch der Inhalt der Box im Detail....





Das eigentliche Geldgeschenk befindet sich im Röhrchen. Den "Wunscherfüller" findet Ihr im Produktpaket "Berührende Botschaften".

Vielleicht sind ja ein paar Ideen für euch dabei!

Kommt gut ins Wochenende!

Sonnige Grüße

Conny

Benötigtes Material:

  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton in Grundweiß, Schwarz und Blaubeere
  • Designerpapier Komposition aus Karos, Galaktische Welten
  • Stempelset: Lieb gesagt, Süße Kirschen, Berührende Btschaften
  • Stempelkissen: Nachtblau
  • Stanz- und Prägemaschine
  • Stanzformen: Basics mit Pep, Lieb gesagt, Knallbonbon-Schachtel, Berührende Botschaftem, Anhänger nach Maß
  • Basic Strass-Schmuck
  • Band in Silber
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals, Abreiß-Klebeband

Freitag, 7. Juli 2023

Farbenklex-Freitag: Schlichte Karten schnell gemacht!


Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich eine Idee für einige schnell gemachten Karten...


Einfach Designerpapier nach Wahl in Streifen schneiden, mit Stampin' Dimensionals aufkleben, noch einen schmalen Gruß stempeln - fertig!


Die Grundkarte besteht aus einem halben Din A4 Bogen (hier: Kieselgrau) mittig gefalzt. Die 1. Mattung in Gartengrün hat die Größe 9,5 cm x 13,8 cm, die 2. Mattung in Grundweiß 9 x 13,3 cm.

Das Designerpapier (hier: Gänseblümchentraum) hat die Größe 8,5 cm x 10 cm. Dieses schneidet ihr in 5 Streifen mit folgenden Breiten:
1 cm + 1,5 cm + 2 cm + 2,5 cm + 3 cm.



Die Designerpapier-Streifen mit Stampin' Dimensionals aufkleben.

Noch ein schmaler Gruß unter dem Designerpapier aufstempeln. Ich habe die folgenden drei Stempelsets verwendet.




Ein paar Schmetterlinge in Matt-Messing mussten auch noch mit auf die Karten. 😊 Gefällt mir recht gut, was meint ihr?

Viel Spaß beim Ausprobieren! Kommt gut ins Wochenende!

Sonnige Grüße
Eure Conny

Benötigtes Material:
  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton in Kieselgrau, Gartengrün, Grundweiß
  • Designerpapier Gänseblümchentraum
  • Stempelset: Lieb gesagt, Per Herzenspost, Etwas Besonderes
  • Stempelkissen: Kieselgrau
  • Schmetterlinge in Matt-Messing
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals

Freitag, 31. März 2023

Farbenklex-Freitag: Tropisches Blatt


Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich zwei kleine Qick-Tipps für Euch. Dabei probiere ich einige von den neuen Exklusiv online-Produkten aus. Schaut doch mal im Shop (<- Klick!) vorbei, da sind einige hübsche Sachen dabei. 


Es wird grün - das tropische Blatt schreit doch förmlich nach einer knalligen Farbkombi! Papageiengrün und Grüner Apfel habe ich hier verwendet. So sind zwei verschiedene Varianten vom Basteltisch gehüpft.





Aber ich hatte euch zwei Quick-Tipps versprochen. Hier kommt also der erste...

Quick-Tipp Nr. 1: Stempelmatte bei Klarsichtstempeln

Vor allem bei großflächigen Klarsichtstempeln - wie hier bei den Blättern - empfehle ich euch, eine Stempelmatte unterzulegen. So verteilt sich die Tinte besser und der Stempelabdruck wird sauberer.


Die Stempelmatte findet Ihr bei den Nützlichen Helfern im Jahreshauptkatalog 2022-2023 auf Seite 149.

Quick-Tipp Nr. 2: Erst stempeln, dann stanzen!

Macht euch das Leben einfach. Auch wenn es sich hier um Klarsicht-Stempel handelt und damit das Positionieren etwas einfacher ist, da ihr durchschauen könnt, ist es leichter, zuerst zu stempeln, dann zu stanzen. 


Den Stempelabdruck könnt ihr kinderleicht in der Stanze positionieren, bevor ihr es ausstanzt. (War nur etwas schwierig beim Foto machen, mir fehlte einfach noch eine dritte Hand! 😊)

Probiert es doch einfach mal aus!

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny

Benötigtes Material:

  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton in Grundweiß, Grüner Apfel, Papageiengrün, Savanne
  • Stempelset: Tropisches Blatt
  • Stempelkissen: Papageiengrün, Grüner Apfel, Espresso
  • Stanze: Tropisches Blatt
  • Stanz- und Prägemaschine
  • Stanzformen: Etwas Besonderes, Strahlende Stick-Effekte
  • selbstklebende runde Akzente in rustikaler Metall-Optik
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals

Freitag, 3. Februar 2023

Farbenklex-Freitag: Hoppeliges Geldgeschenk

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich für Euch eine Idee, wie Ihr zu Ostern ein kleines Geldgeschenk überreichen könnt. Schaut mal, diese süßen Häschen...


... sind die nicht goldig??

Farblich habe ich mich an der Kordel im Dreier-Kombipack orientiert: Jade - Gartengrün - Kürbisgelb. Dazu habe ich Farbkarton in Aquamarin - Lindgrün - Papaya für die Häschen verwendet.

Die Häschen sind ratzfatz fertig. Ihr stanzt mit der Stanze Osterhase zweimal den Farbkarton aus. Anschließend klebt ihr die beiden Teile zusammen. Achtet nur hier darauf, dass ihr nicht vollflächig klebt, sonst könnt ihr den Geldschein nicht dazwischen klemmen. Dann noch ein wenig Deko, Kordel um den Hals gebunden - fertig!


Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen, die Häschen nachzuwerkeln. Dabei wünsche ich Euch viel Spaß!

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny

Benötigtes Material:
  • Farbkarton in Aquamarin, Jade, Grundweiß, Lindgrün, Gartengrün, Papaya, Kürbisgelb
  • Stempelset: Osterhase
  • Stempelkissen: Memento in Smoking-Schwarz
  • Stanze: Osterhase
  • Mini-Stanz- und Prägemaschine
  • Stanzformen: Knallbonbons
  • Kordel im Dreier-Kombipack 
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals, Mini-Klebepunkte

Freitag, 13. Januar 2023

Farbenklex-Freitag: Aufkleber

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute zum Tag der Aufkleber gibt es auch von mir Aufkleber - zum Verschönern von Briefumschlägen u.ä. 

Beim Ausdrucken von Adressetiketten bleiben bei mir meist ein bis zwei Etiketten übrig, die zu schade zum Wegwerfen sind. Bislang habe ich sie immer gesammelt. Jetzt habe ich mir einen Schwung Aufkleber gewerkelt. Schaut mal...


Smileys kann man doch jederzeit gebrauchen... (Diesen findet ihr übrigens im "Kreativset Erinnerungsbuch Einfach wow").


Meine Reiter oder Folien im Bullet Journal kann ich jederzeit beschriften, wie ich es mag - schwarzweiß oder auch bunt.

Diese niedliche Schildkröte wird zum Beispiel bald einen Briefumschlag mit passender Geburtstagskarte zieren. Briefumschlägen lassen sich zwar gut mit Motiven bestempeln. Aber das Einfärben mit den Stampin' Blends direkt auf den Umschlägen gestaltet sich schwierig, da sich die Farbe durch den kompletten Umschlag drückt. Da versprechen Aufkleber klare Abhilfe. 😊

So kann ich meine übriggebliebenen Etiketten gut verbrauchen - Resteverwertung pur. Die Klebe-Etiketten lassen sich - wie Ihr sehen könnt - nicht nur gut stempeln, sondern auch per Handstanze oder per Maschine gut ausstanzen. 

Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen, es auszuprobieren. Dabei wünsche ich Euch viel Spaß!

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny

Freitag, 7. Januar 2022

Farbenklex-Freitag: Einfach und schnelles Dankes-Goodie



Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich ein einfaches und schnelles Dankes-Goodie - eine Verpackung für eine einzelne goldene Schoko-Kugel. 



Die Verpackung besteht aus der Grund-Box und einem Deckel. Für die Grund-Box benötigt ihr Farbkarton in der Größe 12 x12 cm. Ringsherum bei 4 cm falzen, einschneiden und zur Box zusammenkleben. Der Deckel ist ein Stück Designerpapier in der Größe 7,1 x 7,1 cm. Dieses falzt ihr ringsherum bei 1,5 cm, einschneiden und zum Deckel zusammenkleben. Damit habt ihr die Verpackung schon soweit, noch nach Bedarf verzieren - fertig!

Ich habe hier die süßen kleinen Wölkchen aus den Stanzformen "Farbenfroher Regenbogen" verwendet. Der Textstempel stammt aus dem dazu passenden Stempelset "Farbenfrohe Freude"

Viel Spaß beim Nachwerkeln!! 

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny


Benötigtes Material:
  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton in Aquamarin und Grundweiß
  • Designerpapier Sonnenschein und Regenbogen (SAB)
  • Stempelset: Farbenfrohe Freude
  • Stempelkissen: Abendblau
  • Stanzformen Farbenfroher Regenbogen
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals

Freitag, 6. August 2021

Farbenklex-Freitag: Maskier-Technik

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute habe ich eine Stempeltechnik für euch im Gepäck - die Maskier-Technik. Bei dieser Technik stempelt ihr mit einem Trick mehrere Stempelabdrücke übereinander, um Tiefe zu gewinnen. Dabei maskiert ihr den ersten Stempelabdruck, bevor ihr weiterstempelt. 

Als Beispiel zeige ich Euch meine Monatsübersicht August für mein neues Bullet Journal:

Wie ihr seht, liegen die Abdrücke der Sonnenblumen übereinander. Das klappt folgendermaßen...


Zuerst stempelt ihr euren Stempelabdruck wie gewohnt. Dann wiederholt ihr den Stempelabdruck auf einem Schmierblatt und schneidet dieses passgenau aus. Ihr fertigt euch damit eine Schablone an.


Diese Schablone legt ihr dann auf euren Original-Abdruck. Am besten fixiert ihr es mit ein wenig Motivklebeband bzw. mit etwas, was sich später wieder rückstandslos entfernen lässt. So verrutscht euch die Schablone nicht so leicht.


Anschließend stempelt ihr den nächsten Abdruck.


So sieht das Ganze dann aus, wenn ihr die Schablone entfernt. Bei Bedarf könnt ihr weitere Schablonen verwenden und weiterstempeln.

So entstand mein Monatslayout für August:


Allerdings müsst ihr beim Befestigen der Schablone aufpassen, wo ihr das Klebeband habt, bevor ihr stempelt. Dann müsst ihr nicht wie ich am Schluß feststellen, dass ich über das Klebeband gestempelt habe und jetzt mittendrin ein weißes Loch ist... Hmpf, das passiert mir aber auch nur einmal. Nun ja, so kann ich euch gleich zeigen, worauf ihr achten solltet.

Aber die besten Ideen entstehen durch Fehler. So habe ich auf vanillefarbenen Farbkarton noch einmal eine kleine Sonnenblume gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Jetzt wisst nur noch ihr und ich wie es vorher ausgesehen hat. 😉



Die Sonnenblumen habe ich mit unseren Aquarellstiften colouriert - meditatives Ausmalen sozusagen.

Dann mal viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny

Freitag, 16. Juli 2021

Farbenklex-Freitag: "Chill -Kröten" - Goodies

 

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitags!! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!

Heute habe ich eine Goodie-Idee für Euch - "Chill-Kröten" - Waffeln. Sind die Schildkröten nicht knuffig?? Ich konnte mich bloß nicht für eine Farbe entscheiden... Was meint ihr?? Welche Farbe gefällt euch am besten??

Heideblüte

Minzmakrone

Aventurin

Calypso

Colouriert habe ich mit den Stampin' Blends - meditatives Ausmalen inklusive. 😉 

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny