Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. April 2023

Geburtstagskarte für den Herren

Hallo ihr Lieben,

die Tage benötigte ich eine Geburtstagskarte für einen Herren der Schöpfung. Dabei ist mir diese Variante mit dem Designerpapier Männersache vom Basteltisch gehüpft.


Einfach und schnell gemacht - passendes Designerpapier in verschiedenen Größen, ein Spruch und etwas dezente Deko - fertig!

Der Spruch ist noch aus dem Kreativset Geburtstagsplaner mit Karten. Die Reste hatte ich noch auf dem Basteltisch und habe sie gleich mit verwerkelt.

Kleine Rest-Streifen Designerpapier eignen sich super für etwas Innen-Deko. 

Morgen zeige ich Euch dann noch die zur Karte passende Geschenkverpackung.

Bis dahin alles Liebe!
Conny

Benötigtes Material:

  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton Saharasand, Espresso, Schwarz
  • Designerpapier Männersache
  • Spruch-Aufkleber aus dem Kreativset Geburtstagsplaner mit Karten (Resteverwertung!)
  • Stanz- und Prägemaschine
  • Stanzformen Rechtecke mit Büttenrand, Strahlende Stick-Effekte
  • Selbstklebende runde Akzente in rustikaler Metall-Optik
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Abreiß-Klebeband, Stampin' Dimensionals

Freitag, 13. Januar 2023

Farbenklex-Freitag: Aufkleber

Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitages. Schön, dass Ihr vorbeischaut!

Heute zum Tag der Aufkleber gibt es auch von mir Aufkleber - zum Verschönern von Briefumschlägen u.ä. 

Beim Ausdrucken von Adressetiketten bleiben bei mir meist ein bis zwei Etiketten übrig, die zu schade zum Wegwerfen sind. Bislang habe ich sie immer gesammelt. Jetzt habe ich mir einen Schwung Aufkleber gewerkelt. Schaut mal...


Smileys kann man doch jederzeit gebrauchen... (Diesen findet ihr übrigens im "Kreativset Erinnerungsbuch Einfach wow").


Meine Reiter oder Folien im Bullet Journal kann ich jederzeit beschriften, wie ich es mag - schwarzweiß oder auch bunt.

Diese niedliche Schildkröte wird zum Beispiel bald einen Briefumschlag mit passender Geburtstagskarte zieren. Briefumschlägen lassen sich zwar gut mit Motiven bestempeln. Aber das Einfärben mit den Stampin' Blends direkt auf den Umschlägen gestaltet sich schwierig, da sich die Farbe durch den kompletten Umschlag drückt. Da versprechen Aufkleber klare Abhilfe. 😊

So kann ich meine übriggebliebenen Etiketten gut verbrauchen - Resteverwertung pur. Die Klebe-Etiketten lassen sich - wie Ihr sehen könnt - nicht nur gut stempeln, sondern auch per Handstanze oder per Maschine gut ausstanzen. 

Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen, es auszuprobieren. Dabei wünsche ich Euch viel Spaß!

Kommt gut ins Wochenende!

Eure Conny

Dienstag, 6. Juli 2021

Gruss aus der Ferne - mit Liebe gemacht

Hallo ihr Lieben,

auf meinem Smartphone habe ich letztens Fotos von Werken gefunden, die ich euch noch nicht gezeigt habe.


Eine einfache und schlichte Karte - ideal zur Resteverwertung übrig gebliebener farbiger Farbkarton-Stücke. 😊

Kommt gut in den Tag!

Eure Conny


Benötigtes Material:

  • Papierschneidemaschine
  • Farbkarton in Grundweiß, Wassermelone, Flamingorot, Mangogelb, Osterglocke, Grüner Apfel, Jade und Bermudablau
  • Stempelset: Wünsche aus dem Garten
  • Stempelkissen: Memento in Smoking-Schwarz
  • Herzstanze (leider etwas älter)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin' Dimensionals

Donnerstag, 15. März 2018

Schnipselverwertung

Nach einem Bastelprojekt lagen noch diverse Designerpapier-Schnipsel auf meinem Basteltisch. Zu schade, um sie einfach in den Müll zu werfen.


Nach einigem Hin- und Herschieben hatte ich plötzlich diese Idee...


... und aus diesem Hintergrund entstanden dann folgende Männerkarten...




Was macht Ihr aus euren Designerpapier-Schnipseln?? Bringt Ihr es übers Herz und werft sie weg oder werkelt Ihr noch was daraus?? 

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Marineblau, Savanne und Meeresgrün
  • Designerpapier-Schnipsel Ganz Gentleman
  • Stempelset: Gruß nach Maß
  • Stempelkissen: Espresso
  • Tacker, Mini-Heftklammern in Silber
  • 3/8" Kordband in Marineblau
  • Mehrzweck-Flüssigkleber

Dienstag, 6. März 2018

Tizzy Tuesday Challenge # 346

Ein fröhliches Hallo zur aktuellen Tizzy Tuesday Challenge! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!


Heute gibt es wieder eine Farbkombi-Challenge. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Farben Jeansblau, Safrangelb und Zarte Pflaume.


Und hier meine Umsetzung...


Ich habe mich mal über meine Farbkarton-Reste in den vorgegeben Farben gemacht. Die Stanze für Anhänger nach Maß lag noch auf meinem Basteltisch und so ist der Mosaik-Hintergrund entstanden. So einen ähnlichen Hintergrund habe ich bereits bei dieser Fußballdose verwendet.



Zu diesem knalligen Mosaik-Hintergrund passen die Chucks aus dem Sale-A-Bration-Stempelset "Echt cool" wie die Faust aufs Auge.



Die Chucks sind mit Stampin' Write Markern eingefärbt und dann per Hand ausgeschnitten worden. 

Der nächste Teenie-Geburtstag kann kommen - ich bin kartentechnisch gerüstet! ;o)

Schaut doch noch auf unserem Hauptblog vorbei und seht, was sich die anderen Mädels für Werke zu der Farb-Challenge haben einfallen lassen.

Vielleicht habt Ihr ja auch eine Umsetzungsidee für diese Farben?? Dann macht doch bei unserer Challenge mit. Wir würden uns freuen!! Alle Teilnehmer kommen in den Lostopf und können im nächsten Monat etwas gewinnen. Viel Spaß und Glück dabei!! 

Benötigtes Material:

  • Papierschneider
  • Farbkarton in Jeansblau, Safrangelb, Zarte Pflaume und Flüsterweiß
  • Stempelset: Echt cool (Sale-A-Bration 2018)
  • Stempelkissen: Schwarz
  • Stanze für Anhänger nach Maß
  • Stampin' Write Marker in Safrangelb, Zarte Pflaume und Jeansblau
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals 

Mittwoch, 7. Februar 2018

Beste Wünsche

Von den Karten der Spotlight-Technik lagen noch einige Reststücke Designerpapier auf meinem Basteltisch. Zum Wegwerfen zu schade - so ist kurzerhand noch diese Karte entstanden.


 

Ich wollte es nicht zu bunt, daher habe ich einfach nur den Hintergrund mit einem Stampin' Blend in Aquamarin ausgemalt. Sehr entspannende Tätigkeit - so macht Resteverwertung einfach Spaß!!

Wie verwertet Ihr Eure Reststücke?? Verratet mir doch Eure Ideen in den Kommentaren. Für Tipps zur Resteverwertung bin ich immer dankbar!!

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Aquamarin, Flüsterweiß und Schwarz
  • Designerpapier Blütenfantasie
  • Stempelset: Blütentraum 
  • Stempelkissen: Versamark
  • Erhitzungsgerät
  • Embossing Buddy
  • Stampin' Emboss Prägepulver in Weiß
  • Stampin' Blends in Aquamarin
  • Big Shot
  • Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co
  • Basic Strass-Schmuck
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Freitag, 26. Januar 2018

Farbenklex-Freitag # 22


Ein fröhliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitags!! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!

Heute habe ich eine witzige Idee für Leute, die sich nix zum Geburtstag wünschen - eine Schachtel mit "Nix". So steht man wenigstens nicht ganz mit leeren Händen da... ;o)


So eine ähnliche Verpackung habe ich in den Weiten des Internets beim Surfen entdeckt und wollte diese unbedingt mal nachwerkeln. Mit den Framelits Formen "Schachtel voller Liebe" ist diese Verpackung auch ratzfatz fertig, wie Ihr gleich sehen könnt.

Ihr braucht also die Big Shot, die Framelits Formen "Schachtel voller Liebe", Farbkarton und Kleber Eurer Wahl...


Diese Framelits Form zweimal durch die Big Shot kurbeln.


Falzlinien noch einmal nachziehen - am besten geht das mit einem Papierfalter.


Dann legt Ihr Euch die zwei Farbkartonstücke so wie auf dem Foto vor Euch und klebt diese zusammen. Ich nehme dafür gerne den Mehrzweck-Flüssigkleber. Ihr könnt aber genauso gut Abreiß-Klebeband oder Fast Fuse benutzen.



Zum besseren Öffnen der Schachtel könnt Ihr mit der 3/4" Kreis-Stanze eine Aussparung für den Finger stanzen. (Geht notfalls auch noch nach dem Zusammenkleben der Box. Habe ich bereits mehrfach getestet, weil ich diesen Schritt immer wieder vergesse... ;o))


Die restliche Box zusammensetzen und -kleben.

Zum Verzieren benötigt Ihr Designerpapier Eurer Wahl in der Größe 7,1 cm und 11,9 cm. Ich habe mich mal meiner Designerpapier-Reststücke angenommen und durch die geringe Größe einige verbasteln können.


Das Designerpapier mit den Framelits Formen "Große Buchstaben" durch die Big Shot kurbeln. 


Das Designerpapier-Negativ habe ich auf die Vorderseite der Schachtel und...


die ausgestanzten Buchstaben auf die Rückseite geklebt. So sind beide Seiten verziert und ich habe keine Reste.

Ich habe mir gleich einen kleinen Vorrat gewerkelt, da ich die Idee sehr lustig finde.

Vorderseite

Rückseite

Die nächste Person, die sich nix zum Geburtstag wünscht, bekommt so eine kleine Schachtel von mir.


Noch ein kleiner Tipp von mir:

Ich habe mich bislang immer gefragt, für was diese zwei Formen aus dem Framelits Set "Schachtel voller Liebe" sind...


Falls es Euch ähnlich geht, kann dieses Video von Stampin' Up! Abhilfe schaffen. 

Viel Spaß beim Anschauen!!


Untertitel in Deutsch sind für dieses Video vorhanden!

Ich bin jetzt auf jeden Fall schlauer als vorher... ;o)

Donnerstag, 25. Januar 2018

Herzlich Willkommen

Die Tage durfte ich als Auftragsarbeit eine Willkommenskarte für eine neue Kollegin basteln. Damit ordentlich viele Unterschriften hineinpassen, ist das Grundformat der Karte DinA 5.


Pfirsich Pur ist eine wunderschöne frühlingsfrische Gute-Laune-Farbe. Und Blümchen gehen eigentlich auch immer...


Die Blumen sind aus dem Sale-A-Bration-Stempelset "Blumen von Herzen". Einfach stempeln, per Hand ausschneiden und für die Optik mit Dimensionals aufkleben. Mit dem Stampin' Blend in Osterglocke habe ich vorher noch das Blüteninnere ausgemalt.


Als Auflockerung dienen ein paar Streifen aus dem Designerpapier im Block Holzdekor. Reststreifen hat frau ja immer genug übrig und ich bin über jede Gelegenheit froh, diese zu verbasteln. Beim letzten Aufräumen habe ich noch eine Packung von den großen Zierdeckchen in Weiß gefunden, also auch noch mit rauf auf die Karte... ;o)

Jetzt bin ich mal gespannt, was die Empfängerin dazu sagt!


Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Papierschere
  • Farbkarton in Pfirsich Pur und Flüsterweiß
  • Designerpapier im Block Holzdekor
  • Zierdeckchen in Weiß (Altbestand)
  • Stempelset: Blumen von Herzen, Labeler Alphabet, Brushwork Alphabet
  • Stempelkissen: Schwarz, Pfirsich Pur, Wasabigrün
  • Schwämmchen
  • Stampin' Blends in Osterglocke
  • Garn Metallic-Flair in Gold
  • Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals, Glue Dots

Mittwoch, 13. September 2017

Papier - Kürbisse

Herbstzeit ist Kürbiszeit!! Daher sind diese drei Papierschönheiten entstanden. Verwendet habe ich das neue Designerpapier Spuknacht.



Und so sehen sie in Action auf meiner Verkaufsfläche aus...



Bei den zuletzt gezeigten Kürbisse habe ich altes Halloween-Papier verwendet. Resteverwertung pur!! ;o)

Benötigtes Material:
  • Papierschneider
  • Papierfalter
  • Designerpapier Spuknacht
  • Stempelset: Vintage Leaves
  • Stempelkissen: Kürbisgelb und Olivgrün
  • Schwämmchen
  • Big Shot
  • Framelits Formen Laub

Sonstiges Material:
  • Musterbeutelklammern
  • Crop-A-Dile

Freitag, 4. August 2017

Farbenklex-Freitag # 8


Ein herzliches Hallo zu einer neuen Ausgabe des Farbenklex-Freitags!! Schön, dass Ihr vorbeischaut!!

Wie gestern versprochen zeige ich Euch heute, wie schnell man sich ein Notizbuch in gewünschter Größe und Breite werkeln kann. Ich komme nämlich mit den winzigen Büchern nicht zurecht. Für meine Notizen brauche ich reichlich Platz und - was noch wichtiger ist - ich brauche ein System, in dem ich Papier, Hüllen oder sonstiges an jeder Stelle nachfüllen kann, wenn der bislang vorgegebene Platz nicht ausreicht.

Wie das hier...


Die Buchringe ermöglichen mir den Spielraum, bei Bedarf später noch Papier nachzufüllen.

Alles was Ihr dafür benötigt ist Graupappe, Designerpapier Eurer Wahl, Mehrzweck-Flüssigkleber, ein Lochwerkzeug (ich habe hier meine Crop-A-Dile verwendet), Buchringe und natürlich Papier für das Innenleben.


Graupappe könnt Ihr in jedem gut sortierten Bastelladen kauft. Dann seid Ihr wirklich ungebunden, was die Größe Eures Notizbuches betrifft. Oder Ihr macht es so wie ich... ich hebe mir die Graupappe auf, die Stampin' Up! als Schutz mit in die Verpackungen legt. Beispielsweise bekommt Ihr Graupappe bei den Einsteckhüllen von "Erinnerungen & mehr" (Katalogseite 191). Die Graupappe, dich ich hier verwendet habe, ist die von den Vorgänger-Einsteckhüllen 6"x8" aus dem letzten Jahr.


Zum Überziehen der Graupappe benötigt Ihr ein Stück Designerpapier Eurer Wahl in der Größe 9" x 10,5". Ich habe hier mein Lieblingsdesignerpapier "Bunte Vielfalt" verwendet. Mit Mehrzweck-Flüssigkleber die Graupappe auf das Designerpapier kleben.

Notiz an mich: Ich sollte mir unbedingt das Kleberkreuz in der Mitte abgewöhnen!! Warum?? Es ist gar nicht notwendig und macht nur unschöne Streifen. Das könnt Ihr auf einem der letzten Bilder sehen.


Wie Ihr seht, ist die Graupappe nicht mehr ganz so taufrisch. Sie lag halt schon eine Weile. Aber durch den Designerpapierüberzug fällt das dann gar nicht mehr auf.


Damit Ihr das Designerpapier gut umschlagen und festkleben könnt, müsst Ihr an allen vier Ecken ein wenig wegschneiden (siehe Fotos).



Dann das Designerpapier gut umfalten und festkleben. Zum Ausstreichen evtl. Papierfalten und zum Andrücken habe ich den Papierfalter verwendet.


Zur Abdeckung der Mitte benötigt Ihr Farbkarton Eurer Wahl in der Größe 6,5" x 8". Ich habe hier Smaragdgrün verwendet. Auch aufkleben.


Für die Füllung des Notizbuches nehme ich DinA5 Ringbucheinlagen. Die kann man so gut wie überall kaufen. Weiß, kariert, liniert oder alles zusammen! So kann man sich das eigene Notizbuch nach Wunsch zusammenstellen.


Mithilfe einer Rinbucheinlage habe ich mir mit Bleistift Markierungen gesetzt, wo die Coverdeckel durchlöchert werden müssen.


Mit der Crop-A-Dile ausstanzen. Ich habe dann noch zum Schutz vorm Ausfransen 3/16" Eyelets in die Ausstanzungen gesetzt. Das ist aber kein Muss.


Darf ich vorstellen - meine allerersten Notizbuchdeckel. Tadaa... Oh, ich liebe dieses Punktepapier und die Farbkombi ist auch so schön!!! Hachz. ;o) 

Leider habe ich grad keine Buchecken im Haus. Ich werde mir noch welche besorgen und zum Schutz vor Abnutzung nachträglich um die Notizbuchecken machen.

Für das Innenleben habe ich mir noch ein Register gewerkelt. Dank der Stanze "Runder Karteireiter" und dem Stempelset "Kurzgefasst" ist das ja gar kein Problem. Für die Register-Trennblätter benötigt Ihr Farbkarton in der Größe 21,2 cm x 15 cm. Mir war es wichtig, dass die Trennblätter ein wenig größer sind als die Ringbucheinlagen, daher dieser krumme Wert bei den Maßen. 

Um die Löcher bei den Trennblättern zu setzen, habe ich mir eine Schablone gebastelt (es wird nämlich garantiert nicht das letzte Notizbuch seiner Art gewesen sein. ;o))



Die Schablone kann ich dann einfach auf die jeweiligen Trennblätter legen, mit Bleistift die Lochstellen markieren und dann ausstanzen.

Die Registerlaschen aus Farbkarton mit der Stanze "Runder Karteireiter" ausstanzen und versetzt an die Trennblätter kleben. Nach Belieben beschriften.


Und so sieht dann das Ganze fertig aus...


... und so geöffnet...


Hier könnt Ihr sehen, was ich mit dem unnötigen Klebekreuz meine... Das hat sich auf der Coverabdeckung links durchgedrückt und sieht ein wenig unschön aus. Aber ich habe sowieso noch vor, eine Einstecktasche dort anzubringen. Die versteckt dann das Ganze! ;o)

Zum Binden des Notizbuches habe ich erst einmal 25 mm Buchringe verwendet. Durch die Eyelets des Covers passen aber auf jeden Fall auch 32 mm Buchringe. Das habe ich in weiser Voraussicht schon ausprobiert.


So, das Grundgerüst des Notizbuches steht soweit. Jetzt geht es noch ans Feintuning und dann kann dem Ganzen Leben eingehaucht werden.

Wie Ihr seht ist die Erstellung eines Notizbuches nicht schwierig. Vielleicht habt Ihr ja Lust bekommen, auch eines zu werkeln. Wenn ja, schickt doch mal ein Foto. Ich würde mich freuen!

Euch gefällt die Idee?? Vielleicht habt Ihr ja noch Anregungen und Wünsche für die kommenden Farbenklex-Freitage?! Dann hinterlasst mir doch einfach einen lieben Kommentar oder schreibt mir eine Mail an stempelhex.mit.farbenklex@gmail.com.

Kommt gut ins Wochenende!!

Sonnige Grüße
Eure Stempelhex-mit-Farbenklex
Conny


Benötigtes Material:
  • Graupappe (ich habe die Stützpappe aus den klenen Project-Life Hüllen (jetzt: "Erinnerungen & mehr") vom Stampin' Up! verwendet)
  • Papierschneider
  • Farbkarton in Limette, Himmelblau, Smaragdgrün und Flüsterweiß
  • Designerpapier Bunte Vielfalt
  • Stempelset: Labeler Alphabet, Kurz gefasst
  • Stempelkissen: Schwarz, Himmelblau, Smaragdgrün
  • Stanzen: 2-1/2" Kreis*, Fähnchen (dreifach einstellbar), 3/4" Kreis, Runde Karteireiter
  • Big Shot
  • Framelits Formen Stickmuster
  • Prägeform Leise rieselt
  • Akzente aus Wellpapier
  • Strass-Schmuck
  • Mehrzweck-Flüssigkleber
Sonstiges Material:
  • Crop-A-Dile
  • Buchringe 25 mm
  • 3/16" Eyelets
* leider nicht mehr bestellbar